K+N pCon Modul-Tag

T2 - Der K+N pCon Modul-Tag



Das Herzstück zur planerischen Verarbeitung der K+N OFML-Daten sind pCon.planner und pCon.basket: Unsere äußerst effizienten Planungs- und Konfigurationswerkzeuge. 

In einzelnen Modulen lernen Sie die praktische Arbeit mit der Software kennen und Sie können Ihre Fragen loswerden:

  • 9.00 - 11.00 Uhr Stempel / Plankopf: In diesem Modul lernen Sie, Standard-Stempel für Layout-Seiten zu erstellen, eigene Stempel anzufertigen und Attribute zu definieren sowie Eigenschaften zuzuweisen.
  • 11.00 - 13.00 Uhr Ebenen / Layer auf Produkt- und Planungsebene: Dieses Modul behandelt die Zuweisung, Zusammenführung und Benennung von Ebenen auf Produkt- und Planungsebene sowie die Erstellung von Ebenenfiltern und das Extrahieren von Plänen.
  • 14.00 - 16.00 Uhr Inhalte teilen und präsentieren: Dieses Modul umfasst das Importieren und Exportieren von Daten in verschiedenen Formaten, das Teilen von Inhalten sowie das Exportieren über das Clipboard, die Präsentation mit der pCon.box, die Anordnung von Objekten, das Hinzufügen von Raumstempeln, die Unterteilung von Räumen und das Zeichnen mehrerer Etagen.
  • 16.00 - 16.30 Uhr Übergabe pCon.planner zu pCon.basket: In diesem Modul erfahren Sie, wie Daten vom pCon.planner zum pCon.basket übertragen werden können.


Die Schulung findet online via Microsoft Teams statt. Schalten Sie sich - ganz nach Ihren Bedürfnissen - nur für einzelne Module dazu oder bleiben Sie den ganzen Tag dabei.

 

Gerne können Sie uns zur Abstimmung alternativer Termine oder Seminarorte oder zur Durchführung des Seminars in englischer Sprache ansprechen. Melden Sie sich in diesem Fall bitte direkt unter kn-academy@koenig-neurath.de. Wir werden Sie kurzfristig dazu kontaktieren.

 


*Alle Preise zzgl. der geltenden gesetzlichen MwSt.